Skip to main content

08 - Bentaur

Über den Bentaur ranken sich viele Mythen. Halb Mann, halb Hengst, ist er eine Legende, die tief in den Geschichten der Welt verwurzelt ist. Einige sagen, er sei der Wächter der Urnoppen, der ersten Steine, aus denen alle Elemente hervorgegangen sind. Andere glauben, er sei ein einsames Wesen, verflucht dazu, ewig zwischen den Wäldern von Deutschland, Österreich und Dänemark zu wandern.

Seine Sichtungen sind selten und flüchtig: Ein leises Hufgetrappel, das Knacken von Zweigen, und dann verschwindet er wieder, wie ein Schatten im Nebel. Doch die wenigen, die ihm begegnet sind, berichten von einer imposanten Gestalt mit einer Aura, die Respekt und Ehrfurcht zugleich hervorruft.

Legenden besagen, dass Bentaur nur erscheint, wenn ein großes Ungleichgewicht droht – wenn Harmonie und Stabilität in Gefahr sind. Sein nomadisches Leben führt ihn stets dorthin, wo die Natur der Steine und die Kunst des Bauens geschützt werden müssen.

„Er ist kein Freund der Menschen, noch ihr Feind – er ist der Wächter der Balance."